

Willkommen auf der neuen Internetpräsenz von Chiron Austria,
ihrem Fachberater für homöopathische Literatur und RadarOpus Software
Immunsystem
Homöopathie Zeitschrift
19,50 € (15,40 € im Abo)
Das Immunsystem ist ein fein abgestimmtes Regelwerk, das der Abwehr möglicher Angriffe von „außen“ dient. Wir Homöopathen würden noch weitergehen und behaupten, dass die „im gesunden Zustande des Menschen … den materiellen Körper (Organism) belebende Lebenskraft (Autocratie) waltet“ (Organon, §9) und somit auch das Immunsystem beeinflusst. Nun wissen wir aus der Wissenschaft, dass die individuelle Immunantwort mit einem zellulären und einem humoralen Immunsystem ausgestattet ist. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass wir neben Impfungen sehr wohl in der Lage sind, das Immunsystem zu stärken Dazu benötigen wir u.a. neben ausreichender Versorgung von Mikro- und Makronährstoffen ausreichend Erholung, Schlaf und Bewegung an der frischen Luft. Was unser Immunsystem dagegen schwächt, ist Disstress, Ängste jeglicher Art, aber auch Sucht- und Genussmittel.
Wir Menschen sind soziale Wesen, ohne zwischenmenschliche Kontakte und Nähe zu Freunden und Familie gehen wir zugrunde. Wir brauchen andere Menschen, aber nicht nur für unser seelisches Wohlbefinden, sondern auch für unsere körperliche Gesundheit – um mit fremden Erregern in Kontakt zu kommen. Nur so kann unser Immunsystem lebenslang lernen und stabil bleiben. Davon können Eltern ein Lied singen, deren Kinder in den ersten Lebensjahren fast jeden Infekt nach Hause bringen.
Häufige Impffolgen
Fallbeispiele aus der Allgemeinarztpraxis
Dr. med. Ernst Trebin
Impfungen lassen sich nicht ausleiten
Ganzheitliche Behandlung von Impfkomplikationen
Dr. med. vet. Peter Patzak
Homöopathie und Corona
Impfkomplikationen und "Ausleitung" von Impfstoffen
Heinz Pscheidl
Seit dem Zeckenbiss ist alles anders
Komplikationen durch FSME-Impfung
Ellen Hemeke
Nicht ohne Risiko
Impfungen und ihre möglichen Folgen
Volker Weis
Thlaspi bursa pastoris bei Multiplem Myelom
Eine kleine Pflanze mit großem Potenzial
Dr. med. Heinz Kellinghaus
Die traurige Reise einer Krankheit
Unheilbare Autoimmun-Vaskulitis
Gabriele Bengler
LERNEN
Rosaceae – prunusartige Arzneien
Dr. Massimo Mangialavori im Gespräch mit Heidi Brand
Petra Bernhardt
AUF DEN PUNKT GEBRACHT
Highlights aus der Praxis
REZENSIONEN
Tinus Smits: Das Impfschaden-Syndrom
Neil Z. Miller: Der große Impfreport
Arbeitskreis „Klassische Homöopathie“, Köln: Patientenratgeber Klassische Homöopathie
IN EIGENER SACHE
Neuer Vorstand der DGKH